Hardrockfan.de.tl
  FC Schalke 04
 

 

Der FC Schalke 04 im Kurzporträit

Am 4. Mai 1904 gründete eine Gruppe 14- bis 15-jähriger Jungen einen Fußballverein namens Westfalia Schalke. Um zum offiziellen Spielbetrieb zugelassen zu werden, fusionierte der Verein 1912 mit dem Turnverein 1877 Schalke. Im Jahr 1924 trennten sich die Kicker wieder von den Turnern und nannten sich fortan FC Schalke 04. Die Vereinsfarben änderten sich von Rot und Gelb zu Blau und Weiß.

Natürlich gehört Schalke 04 auch zu den 16 Vereinen, die 1963 in die erste Bundesligasaison starten, doch in den ersten zehn Jahren spielen die Knappen meist gegen den Abstieg. In der Saison 1964/65 ist es dann sportlich so weit: Die Königsblauen werden Letzter. Doch weil der Deutsche Fußball-Bund Hertha BSC die Lizenz entzieht und die Liga auf 18 Vereine aufstockt, ist Schalke gerettet.

In einem dramatischen Elfmeterschießen am 21. Mai 1997 im Mailänder San-Siro-Stadion verwandelt Marc Wilmots den entscheidenden Strafstoß für das Team von Trainer Huub Stevens, das aufgrund seiner überragenden kämpferischen Qualitäten als "Eurofighter" in die Vereinsgeschichte eingeht.

Diese Erfolge verfehlen ihre Wirkung auf die Popularität des Vereins nicht. Die VELTINS-Arena ist seit ihrer Einweihung am 13. August 2001 bis auf ganz wenige Ausnahmen immer ausverkauft. Zudem zählt der Club inzwischen rund 70.000 Mitglieder. Der Verein hat den Brückenschlag von der Tradition zur Moderne geschafft.

 

 
 
  Heute waren schon 6 Besucher (8 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden